In vielen Ballsportarten kämpfen Mannschaften des TSV Calw v. 1846 e.V. Woche für Woche um Punkte in ihren Ligen. Die TSV-Ballsport-Tage 2014 haben die unterschiedlichen Sportarten nun erstmals zusammengeführt. Austragungsort war vom 05. – 07. Dezember 2014 die Walter-Lindner-Sporthalle in Calw. Neben spannenden Spielen in den Sportarten Basketball, Floorball, Faustball & Handball boten die TSV-Ballsport-Tage auch die Möglichkeit sich selbst sportlich zu betätigen, beim 1. TSV-Ballsport-Cup wurde das beste Freizeit-Team in der Sportart Volleyball gesucht. 13 Mannschaften, 97 Sportlerinnen und Sportler in 13 Mannschaften und insgesamt 31 Turnierspiele – das sind die Zahlen zum 1. TSV-Ballsport-Cup, den die Sparkasse Pforzheim Calw nach einem irre spannenden Finale mit 29:27 gegen den Fitness-Tempel Calw für sich entschied.
Ebenfalls großartig der 26. Calwer ENCW Triathlon: Trotz schlechten Wetters gelang einmal mehr eine tolle Veranstaltung, die mit neuer Radstreckenführung nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Auch eine Schafherde, die während des laufenden Wettbewerbs plötzlich die Strecke kreuzte, konnte daran nichts ändern. Bleibt zu hoffen, dass es auch 2015 wieder einen Triathlon gibt – zu wünschen wäre das allemal.
Einen Europameister und zwei Weltmeisterinnen brachte das Jahr 2014 für den TSV Calw v. 1846 e.V. ebenfalls hervor: Bester Europas wurde Fechter Dr. Dietrich Pfeilsticker mit dem Säbel im Mannschaftswettbewerb der AK 195, Beste der Welt wurden gar Faustball-Schlagfrau Stephanie Dannecker sowie Sarah Hoffrichter bei der Heim-WM in Dresden im September.
A propos Faustball: Nur noch ein Schritt fehlt, dann sind die Bundesliga-Damen am Ziel ihrer Träume. Platz zwei bei der Hallen-DM im März. So gut waren die Calwer Mädels noch nie, so nah dran am Titel allerdings auch nicht. Geht die Entwicklung weiter, dann könnte 2015 der nächste, letzte und dann entscheidende Schritt folgen…wir sind gespannt.
Gespannt sein darf man auch bei der Sportabzeichenabnahme: Nach Adolf Saboynik im Vorjahr gelang Hanspeter Kügelchen im Jahr 2014 das Kunststück, das Sportabzeichen zum 50. Mal selbst abzulegen. Wieviele folgen wohl noch? Sicher ist, dass der Teilnehmerrekord in diesem Jahr erneut getoppt wurde. Genau 290 Personen haben es in diesem Jahr geschafft, darunter auch Mitarbeiter der Firma Ofen Weiß, der Sparkasse Pforzheim Calw und des Finanzamtes Calw. Sie alle nahmen beim erstmals veranstalteten Sportabzeichen-Wettbewerb für Calwer Firmen und Behörden teil und wurde am Ende zusätzlich prämiert. Die Wiederholung für 2015 ist bereits geplant und neue Firmen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt!
Eine Nationalmannschaft in Calw – das schaffte unsere Floorball-Abteilung. Die U19-Nationalmannschaft kam zu einem Fortbildungslehrgang nach Calw und trainierte in der Berufsschulturnhalle auf dem Wimberg für die Weltmeisterschaft in Helsingborg (Schweden). Nächster Schritt – die A-Nationalmannschaft in Calw – wir arbeiten dran!
Überhaupt bietet auch das kommende Jahr 2015 wieder viele Highlights: Der Württembergische Fechtertag gastiert mal wieder in Calw, Calw rockt und der Calwer Klostersommer finden ohnehin statt und viele Dinge sind bereits in der Planung – wir sind gespannt und Sie dürfen das auch sein…