News aus dem Monat April 2015

Wandern, Kanu fahren und in den Hochseilgarten mit der KiSS

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
13_2015_04_30_Anlage 1   Calw, den 30.04.2015. Nach der erfolgreichen Premiere der 1. KiSS-Outdoor-Tage im letzten Jahr findet das Ferienprogramm der KiSS in diesem Jahr seine Fortsetzung. Vom 26. bis 29. Mai heißt es bei der 2. Auflage der KiSS-Outdoor-Tage wieder raus in die Natur und aktiv sein. Die Teilnehmer dürfen sich an jedem Nachmittag von 13.00 bis 18.00 Uhr auf abwechslungsreiche Stunden mit dem KiSS-Betreuerteam freuen. Das Angebot ist offen für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Eine Mitgliedschaft in der KiSS ist nicht erforderlich.
   
Auf dem Programm stehen ein Besuch im Waldseilgarten Herrenberg, eine Mountainbike-Tour, eine Wanderung im Würzbacher Moor und eine Kanutour auf der Enz. 

 

Anmeldungen und Fragen sind per eMail an kiss@tsvcalw.de oder über die TSV-Geschäftsstelle möglich, hier gibt es zudem den Flyer sowie das Anmeldeformular zum Download.

 

Die Ergebnisse unserer Teams vom Wochenende (24. – 26.04.2015)

SSport[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
10_2014_12_15_TopStory   Calw, den 27.04.2015. Mit einem deutlichen 34:25-Heimsieg gegen den VfL Pfullingen 2 haben sich die Handballer der SG HCL versöhnlich aus der Landesliga verabschiedet. Während das Damenteam ihr letztes Saisonspiel verlor gelang auch den Herren 2 zum Saisonabschluss ein Erfolg. Zu erwartende Niederlagen, wenn auch deutlich knapper als befürchtet, mussten die U13- und U17-Floorballer bei ihrem DM-Quali-Heimturnieren hinnehmen. Ebenfalls zu Ende gegangen ist die Saison für die U17 und U15-Mädels unserer Volleyball-Abteilung.

 
Die Ergebnisse des zurückliegenden Wochenendes (24. – 26. April 2015) im Überblick:  

 
Basketball  
► keine Spiele am zurückliegenden Wochenende  
 


 
Faustball  
► keine Spiele am zurückliegenden Wochenende  
 


 
Floorball  
U17 – DM-Qualifikation VfL Kaufering – TSV Calw
TSV Calw – SV Ochsenhausen
6:4 (3:1, 2:3, 1:0)
3:4 (2:1, 1:0, 0:2, 0:1) n.V.
 
► alle Ergebnisse & Tabelle  
U13 – DM-Qualifikation TSV Calw – TV Schriesheim
TV Schriesheim – TSV Calw
2:8 (0:3, 2:5)
7:4 (2:1, 5:3)
 
alle Ergebnisse & Tabelle  
 


 
Handball  
Männer, Landesliga Staffel 2 SG HCL – VfL Pfullingen 2 34:25  
alle Ergebnisse & Tabelle  
Männer, Kreisliga A SG HCL 2 – TSV Ehningen 17:14  
► alle Ergebnisse & Tabelle  
Frauen, Kreisliga A SG HCL – WSG Eningen-Pfullingen 3 13:19  
alle Ergebnisse & Tabelle  
 


 
Volleyball  
U17 weiblich, Bezirksstaffel Midi West GSV Maichingen – TSV Calw
Renninger SC – TSV Calw
0:2
2:0
 
alle Ergebnisse & Tabelle  
U15 weiblich, Bezirksstaffel Midi West TG Schwenningen – TSV Calw
TSV Calw – Renninger SC
2:1
0:2
 
alle Ergebnisse & Tabelle  

 
► Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.  
► Fehlende Ergebnisse können jederzeit per eMail an die TSV-Geschäftsstelle nachgemeldet werden.  

Tag der offenen Tür für Calwer Asylbewerber ein großer Erfolg

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
10_2015_04_24_TopStory   Calw, den 24.04.2015. Am Samstag, den 18. April veranstaltete der TSV Calw einen Tag der offenen Tür für die in Calw untergebrachten Asylbewerber. Im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), welches Timon Genthner derzeit beim TSV Calw absolviert, bekam er die Möglichkeit sich ein Projekt zu überlegen, es zu planen, zu organisieren und letztlich auch durchzuführen. Seinen Plan, den Asylbewerbern mithilfe des Sports die Integration zu vereinfachen, verfolgte der 18-jährige mit großem Engagement.
   
„Ich wohne in der Nachbarschaft eines Wohnheims und sehe immer die Kleinen im Hof spielen“, erläutert Genthner, wie die Projekt-Idee entstand. Mithilfe einiger Abteilungen des Vereins wurde aus der Idee ein Tag der offenen Tür, an dem sich über 100 Teilnehmer in sechs verschiedenen Sportangeboten (Floorball, Basketball, Fitness, Handball, Faustball sowie Volleyball) probieren konnten.

 

Pünktlich zu Beginn des ersten Sportangebots um 10.30 Uhr herrschte bereits reges Treiben in der Walter-Lindner-Sporthalle. Ganze Familien hatten sich auf den Weg in die Halle gemacht um mit ihren Kindern einen tollen Tag zu verbringen und selbst die angebotenen Sportarten auszutesten. Egal ob beim Floorball, Handball, Basketball, Faustball, beim Fitness-Kurs, der von den Frauen rege getestet wurde oder beim abschließenden Volleyball, besonders die Kleinen wollten gar nicht mehr aufhören geschweige denn ihre ergatterten Bälle zurückgeben. Aber auch etliche Eltern und Erwachsene nahmen die Angebote dankbar auf, entwickelten einen gesunden Ehrgeiz und auch manches Talent konnte von den Übungsleitern der Abteilungen entdeckt werden.
 

Wer gerade eine Pause brauchte, war bei Getränken und Kuchen, die von den Mitgliedern des TSV Calw gespendet wurden, bestens versorgt. Die gesammelte Erfahrungen und Eindrücke wurden besprochen und insgesamt herrschte ein tolles Miteinander. Auch Heike Thomas und Astrid Häuber, Mitarbeiter des Landkreis Calw sowie Günter Stricker vom Arbeitskreis Asyl, die den Tag der offenen Tür bereits im Vorfeld auf tolle Weise unterstützt und so ihren Teil zum Erfolg beigetragen hatten, waren in die Walter-Lindner-Sporthalle gekommen um Hilfe bei der Überwindung mancher sprachlicher Barriere zu leisten.
 

Während der Tag der offenen Tür nach rund vier Stunden mit glücklichen Gesichtern zu Ende ging, ist für Timon Genthner das Projekt noch nicht abgeschlossen. Sein Ziel in den nächsten Wochen ist es, die Interessenten in den Vereinssport zu integrieren und die Sportbegeisterten weiterhin zu unterstützen.