News aus dem Monat September 2015

Kurse 2015/2016: “Nordic Walking” startet am 06. Oktober 2015

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
13_2015_09_16_Anlage 1   Calw, den 24.09.2015. Mit Beginn des neuen Schuljahres startet Anfang Oktober auch das neue Kursprogramm des TSV Calw in seine nächste Runde. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich – wieder mit dabei: „Nordic Walking für Anfänger“ und „Nordic Walking für Fortgeschrittene“.  Der Kurs ist mit den Gütesiegeln „Pluspunkt Gesundheit.DTB“und „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet und von der Zentrale Prüfstelle Prävention geprüft und in deren Kursdatenbank gelistet, sodass die Kursgebühren von vielen Krankenkassen bezuschusst werden.
   

Nordic-Walking besitzt durch die Ganzkörper-beanspruchung besondere Chancen hinsichtlich der Trainingseffektivität. Erlernt wird die richtige Nordic-Walking-Technik um Überbelastungen des Muskel- und Gelenkapparates und Verspannungen vorzubeugen. Zudem wird die Rückenmuskulatur gekräftigt und das Ausdauervermögen verbessert. Durch Walken auf verschiedenen Untergründen wird die Tiefensensibilität im Bereich des Sprunggelenkes geschult und das Gangbild sicherer. In jeder Kursstunde wird nach dem individuellen Belastungspuls der Teilnehmer trainiert.
 

Der Anfängerkurs findet immer dienstags von 09.15 – 10.15 Uhr statt, der Fortgeschrittenen-Kurs im Anschluss zwischen 10.30 – 11.30 Uhr. Treffpunkt ist der Waldparkplatz Calw-Wimberg (Straße nach Bad Teinach-Zavelstein / Sommenhardt bzw. Ende der Ernst-Rheinwald-Straße). Die Kurse beginnen am 06. Oktober 2015 und bestehen aus jeweils zehn Terminen. An Feiertagen und in den Schulferien finden keine Kurse statt. Neben etwas zu trinken sind lediglich an die Witterung angepasste Sportkleidung, passendes Schuhwerk und Walking-Stöcke erforderlich.


► Die vollständigen Kursdetails sowie das Anmeldeformular gibt es im im Bereich Kurse oder persönlich auf der TSV-Geschäftsstelle. Der Kursflyer 2015/2016, in dem alle Informationen noch einmal ausführlich dargestellt sind, liegt auch in vielen Calwer Geschäften aus.
 

Kurse 2015/2016: “Bauch-Beine-Po” startet am 05. Oktober 2015

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
13_2015_09_09_Anlage 1   Calw, den 17.09.2015. Mit Beginn des neuen Schuljahres startet Anfang Oktober auch unser neues Kursprogramm in die nächste Runde. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich – wieder mit dabei: der Klassiker „Bauch-Beine-Po“. Der Kurs ist mit den Gütesiegeln „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ und „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet, sodass die Kursgebühren von vielen Krankenkassen bezuschusst werden. Jede Kursstunde beginnt mit einem Aufwärmen der Muskulatur. Anschließend wird mithilfe diverser Kleingeräte die Kursstunde abwechslungsreich gestaltet.
   
Zusätzlichen Motivationscharakter verleiht die fetzige Musikbegleitung. Den Stundenausklang bilden Dehn- und Stretching-Phasen sowie kleine Entspannungselemente.

 

Der Kurs findet immer montags von 9.30 – 10.30 Uhr im Gymnastikraum der Walter-Lindner-Sporthalle statt. Der Kurs beginnt am 05. Oktober 2015 und besteht aus zehn Terminen. An Feiertagen und in den Schulferien findet kein Kurs statt. Neben etwas zu trinken sind lediglich bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe erforderlich.
 


► Die vollständigen Kursdetails sowie das Anmeldeformular gibt es im im Bereich Kurse oder persönlich auf der TSV-Geschäftsstelle. Der Kursflyer 2015/2016, in dem alle Informationen noch einmal ausführlich dargestellt sind, liegt auch in vielen Calwer Geschäften aus.
 

Leon Hofmann besetzt FSJ-Stelle im Schuljahr 2015/2016

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
13_2015_09_17_Anlage 1   Calw, den 17.09.2015. Wie bereits in den letzten Jahren bietet der TSV Calw auch in diesem Jahr wieder eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) im Sport für junge und sportbegeisterte Menschen an. Für das Schuljahr 2015/2016 konnte Leon Hofmann, der bereits Anfang September begonnen hat und dessen FSJ bis August 2016 gehen wird, diese Stelle ergattern. Bereits seit über 14 Jahren ist er selbst Mitglied im TSV Calw. Der erste Kontakt zum Verein entstand im Vorschulalter, als in der Kindersportschule des TSV Calws sein Interesse am Sport geweckt wurde. 
   
Dieses Interesse hat sich zu einer Leidenschaft entwickelt, die bis heute geblieben ist. Skifahren ist dabei Teil dieser Leidenschaft. „Die Kombination von Skiern, Bergen und Sonnenschein macht mir sehr viel Spaß“, verrät Leon, der vor ein paar Jahren auch den Klettersport für sich entdeckte – im Sommer an der Felswand, im Winter in der Kletterhalle. Im Volleyballsport konnte er ebenfalls einige Erfahrungen beim TSV Calw sammeln und auch Laufen und Radfahren zählen zu seinen Hobbys.

 

Durch dieses Interesse am Sport und den Spaß an der Arbeit mit Kindern entschied er sich für das FSJ im TSV Calw. Dabei wird er hauptsächlich Clemens Alex und Carina Ruczkowski bei ihrer Arbeit in der Kindersportschule unterstützen, aber auch die Durchführung sportlicher Kooperationen mit Schulen in der Stadt Calw betreuen, Vereinsarbeit übernehmen und an eine Übungsleiterausbildung im Bereich Kinder und Jugendliche absolvieren. Leon will dabei noch vieles im Umgang mit Kindern dazulernen. „Ich erhoffe mir durch das FSJ auch mehr Selbstständigkeit erlangen zu können, vor allem im Hinblick auf die kommenden Jahre der Berufsausbildung“, so der 19-jährige weiter.