News aus dem Monat März 2016

Faustball-Highlight in Calw: DM der männlichen U18 am 02. + 03. April

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
10_2016_03_31_TopStory   Calw, den 31.03.2016. Die vielleicht stärkste männliche Faustballgeneration, die der TSV Calw in seiner Geschichte vorweisen kann, wird erwachsen. Als acht- bis zehnjährige Steppkes schlugen die Burschen erstmals zaghaft auf die Bälle, am 2./3. April nun findet das vorläufige Highlight ihrer Sportlerkarriere statt: die Deutsche Meisterschaft U18 männlich in Calw. Für ihr „Heimspiel“ in der Walter-Lindner-Sporthalle nehmen sich die jungen Männer des Trainerduos Bernd Bodler und Stefan Stoll einiges vor.
   
„Diese Meisterschaft wird ein schöner Abschluss unserer gemeinsamen sportlichen Jugendzeit“, so Philipp Kübler. Denn in dieser Konstellation spielt das Team letztmalig in einem Jugendwettkampf zusammen.
 
Philipp Kübler ist ein Beispiel für die starke Jugendarbeit der Faustballabteilung. Mit der Junioren-Nationalmannschaft gewann der Abwehrspieler letzten Sommer die Europameisterschaft, und mit seinen Calwer Kameraden Bronze bei der „Deutschen“ – eine nachdrückliche Empfehlung für die Spiele an der Nagold. Das Fehlen des lange verletzten Lukas Gruner, der – wie auch Nick Stoll – dem erweiterten Nationalkader angehörte, nimmt den Gastgebern aber die Bürde eines Medaillenfavoriten. U18-Bundestrainer Roland Schubert: „Meine Top-Favoriten sind der TV Brettorf und TV Vaihingen/Enz.“ Der Nord-Meister aus Niedersachsen und der Titelverteidiger aus Schwaben stehen aber nicht allein auf Schuberts Liste: „Der TSV Calw kann den Heimvorteil nutzen und mit seiner sicheren und technisch hochwertigen Mannschaft weit nach vorne kommen.“ Hoffnungen auf eine Podiumsplatzierung machen sich auch der VfL Kellinghusen (Schleswig-Holstein), der TV Käfertal (Mannheim) sowie der deutsche Meister im Feld Ahlhorner SV (Niedersachsen).
 
Eine starke Platzierung der Calwer wäre das i-Tüpfelchen auf einer erfolgreichen Wintersaison: Fünf dieser Spieler schafften – zusammen mit ihrem Coach Bernd Bodler im Angriff – den Aufstieg in die 2. Männer-Bundesliga. Die Bundesliga-Frauen wurden Meisterschafts-Dritte. Und die weibliche U18 kämpft ebenfalls am ersten April-Wochenende in Schwieberdingen als Südmeister um DM-Edelmetall. Folgt in Calw nun der nächste Coup? Am Umfeld und an fleißigen Helfern wird es nicht scheitern, weiß Oberbürgermeister Ralf Eggert: „In Calw haben bereits die Herren-Faustball-Meisterschaften im Jahr 2009 und die Hallenmeisterschaften der Damen 2012 stattgefunden. Der TSV Calw ist daher bei der Organisation von Großveranstaltungen geübt.“ Nicht zuletzt unterstützen die Stadtverwaltung Calw und lokale Sponsoren das Sport-Highlight.
 
Los geht’s jeweils ab 9 Uhr (Einlass 8 Uhr), der Eintritt für Jugendliche bis 17 Jahre ist frei. Faustballexperte Alwin Oberkersch moderiert und bringt auch Laien das kleine Faustball-Einmaleins bei. Der Auftakt am Samstag verspricht bereits ein Spektakel, Titelverteidiger Vaihingen/Enz trifft auf den aufstrebenden sächsischen SV Kubschütz. Berliner Turnerschaft, Käfertal und Ahlhorn komplettieren die Gruppe A. Der TSV Calw trifft in Gruppe B auf den Stuttgarter NLV Vaihingen, auf Kellinghusen, Brettorf und TV Wünschmichelbach. Zwei Siege müssen mindestens her, um die Finalrunde am Sonntag zu erreichen und vor hoffentlich euphorischem Publikum nach einer Medaille greifen zu können.


► TSV Calw: Leandro Schmidberger, Mario Wentsch, Marco Stoll, Moritz Pfrommer, Nick Stoll, Philipp Kübler, Lukas Pfizenmaier, Friedemann Rentschler, Lukas Gruner.
► Mehr Informationen gibt es unter www.faustball.tsvcalw.de/dm-u18m-2016

 

Präventionssportkurse „Wirbelsäulengymnastik starten am 31. März 2016

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
13_2016_03_29_Anlage 1   Calw, den 29.03.2016. Am kommenden Donnerstag, den 31. März 2016 starten im Therapiezentrum des Calwer Krankenhauses um 14 Uhr sowie um 15 Uhr zwei neue Präventionssportkurse „Wirbelsäulengymnastik“. Die beiden Kurse sind mit den Gütesiegeln „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ und „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet, sodass die Kursgebühren von vielen Krankenkassen bezuschusst werden.  In beiden Kursen sind noch Plätze frei, für die auch kurzfristig eine Anmeldung noch möglich ist.
   
„Wirbelsäulengymnastik“ verbessert durch gezielte Übungen für den Schulter-, Nacken- und Lendenwirbelbereich sowohl die Beweglichkeit, als auch die Körperhaltung. Um muskulären Dysbalancen und Verspannungen vorzubeugen, wird die Muskulatur rund um die Wirbelsäule mobilisiert, gekräftigt und gedehnt. Die Pilates-Methode macht die Gymnastik noch wirkungsvoller, da durch den Einsatz bewusster Atmung auch die Tiefenmuskulatur (v.a. Beckenboden- und tiefe Bauchmuskeln) gekräftigt und zusätzlich die Konzentration und Koordination gefördert wird. 

► Die vollständigen Kursdetails sowie das Anmeldeformular gibt es im im Bereich Kurse oder persönlich auf der TSV-Geschäftsstelle. Der Kursflyer 2015/2016, in dem alle Informationen noch einmal ausführlich dargestellt sind, liegt auch in vielen Calwer Geschäften aus.
 

Der TSV Calw v. 1846 e.V. wünscht „Frohe Ostern“

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
Bunte Eier im Nest   Calw, den 27.03.2016. Vorstand, Geschäftsführung  & Mitarbeiter des TSV Calw v. 1846 e.V. wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Förderern, Sponsoren und natürlich auch den sportlichen Gegnern unserer Mannschaften frohe Ostern und ein paar besinnliche Feiertage. Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen Sie auf unsere Sport- & Gesundheitskurse hinzuweisen, die in der Woche ab dem 25. April 2016 starten. Nutzen Sie unsere Angebote und werden Sie rechtzeitig fit für den bevorstehenden Sommer – wir helfen Ihnen gerne dabei.
   
Mehr Informationen zu den Kursen des TSV Calw v. 1846 e.V. gibt es hier, im Kursflyer, sowie telefonisch auf der TSV-Geschäftsstelle unter der Rufnummer 07051-13190.

Die Geschäftsstelle des TSV Calw v. 1846 e.V. ist bis einschließlich 30. März 2016 geschlossen. Ab dem 31. März 2016 sind wir wieder für Sie da.

► Foto: © womue – Fotolia.com