News aus dem Monat Januar 2017

Taekwondo – nicht nur ein Sport für Kinder und Jugendliche

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
  Calw, den 31.01.2017. Dass Taekwondo nicht nur eine tolle Sportart für Kinder und Jugendliche ist, zeigt Wolfgang Rentschler, der Trainer der Taekwondo-Abteilung des TSV Calw, eindrucksvoll. Bei den Deutschen Meisterschaften im Poomsae landete Rentschler Ende des vergangenen Jahres auf einem tollen dritten Platz. Seit dem vergangenen Jahr darf sich Rentschler zudem „Großmeister“ nennen, nachdem er 2016 erfolgreich die Prüfung zum 5. DAN abgelegt hatte. Nur wenigen Taekwondo-Trainern wird diese Auszeichnung zu Teil.
   

Der 5. DAN ist doch eine höchste seltene Auszeichnung und gleichzeitig Auszeichnung der Klasse von Wolfgang Rentschler. Diese zeigte er auch in der Sömmeringhalle in Berlin anlässlich der Deutschen Meisterschaft im Poomsae, bei der er erstmals teilnahm. 201 Sportlerinnen und Sportler aus zwölf Landesverbänden hatten teilweise sehr lange Anfahrtswege auf sich genommen um den besten Formenläufer Deutschlands zu finden.

 

Nachdem Wolfgang Rentschler in der ersten Runde noch auf dem zweiten Platz seiner Altersklasse hinter Martin Feistkorn aus Hessen lag, überzeugte seine Präsentation in der zweiten Runde die Kampfrichter nicht, sodass er in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz landete – dennoch eine tolle Leistung.

 

Wolfgang Rentschler demonstrierte damit eindrucksvoll, dass Taekwondo eine tolle Sportart für Menschen jeden Alters ist.


► Und genau diese Menschen sucht der TSV Calw – und zwar jeden Montag ab 17 Uhr in der Walter-Lindner-Sporthalle. Beispielsweise am kommenden Montag, den 06.02. bietet sich für Kinder, Jugendliche aber auch explizit Erwachsene die nächste Chance, die Sportart Taekwondo selbst kennen zu lernen.

 

Die Ergebnisse unserer Teams vom Wochenende (27. – 29.01.2017)

SSport[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
  Calw, den 30.01.2017. Den Tabellenzweiten am Rande einer Niederlage hatten unsere Kreisliga-Basketballer am Wochenende. Gegen den SV Pfrondorf 2 unterlag der TSV am Ende dennoch mit 52:57. Derweil gelang der U16 ein Traumstart in die Platzierungsrunde. Gegen Kirchentellinsfurt und Balingen gab es zwei Siege. Mit sechs Punkten im Gepäck kamen auch unsere Faustball-Bundesliga Frauen aus Landshut zurück. Die DM-Teilnahme ist durch die beiden Erfolge endgültig sicher. Weiter klar auf Kurs Aufstiegsspiele sind die Bundesliga-Herren durch zwei Siege in Neuenbürg.

 
Die Ergebnisse des zurückliegenden Wochenendes (27. – 29. Januar 2017) im Überblick:  

 
Basketball  
Herren, Kreisliga West TSV Calw – SV Pfrondorf 2 52:57 (20:9, 35:23, 44:38)  
► alle Ergebnisse & Tabelle  
U16 männlich, Platzierung Nord

TSV Calw – TB Kirchentellinsfurt

TSG Balingen – TSV Calw

51:27 (13:5, 26:13, 32:17)

35:39 (10:11, 16:25, 23:34)

 
alle Ergebnisse & Tabelle  

 


 
Faustball  
Frauen, Bundesliga

TG Landshut – TSV Calw

TSV Calw – TV Eibach 03

0:3 (9:11, 3:11. 7:11)

3:0 (11:6, 11:6, 11:9)

 
► alle Ergebnisse & Tabelle  
Frauen 2, Schwabenliga

TSV Calw 2 – TSV Niedernhall

TSV Calw 2 – TSV Ötisheim

0:3 (0:11, 0:11, 0:11)

0:3 (0:11, 0:11, 0:11)

 
► alle Ergebnisse & Tabelle  
Männer 1, 2. Bundesliga

TV Augsburg – TSV Calw

TV Waldrennach – TSV Calw

1:3 (8:11, 12:10, 8:11, 5:11)

0:3 (8:11, 5:11, 8:11)

 

► alle Ergebnisse & Tabelle  
U16 männlich, Württembergische Meisterschaft

NLV Vaihingen – TSV Calw

TV Vaihingen/Enz 2 – TSV Calw

TSV Gärtringen – TSV Calw (Spiel um Platz 5)

1:1 (11:4, 10:12)

1:1 (10:12, 11:6)

0.2 (7:11, 6:11)

 

 
alle Ergebnisse & Tabelle  
U14 weiblich, Württembergische Meisterschaft

TSV Gärtringen – TSV Calw

TSV Calw – TV Vaihingen/Enz

TSV Calw – TG Biberach

TSV Calw – TV Hohenklingen

1:1 (13:12, 11:12)

2:0 (11:3, 11:5)

0:2 (9:11, 10:11)

1:1 (10:8, 10:11)

 

 
alle Ergebnisse & Tabelle  
U10 gemischt, Bezirksmeisterschaft

TSV Calw – TG Biberach

TSV Westerstetten – TSV Calw

TV Stammheim 2 – TSV Calw

TV Heuchlingen – TSV Calw

TSV Calw – TV Stammheim 3

18:13

9:24

13:23

18:16

30:10

 
alle Ergebnisse & Tabelle  

 


 
Floorball  
U13 gemischt Kleinfeld,, Regionalliga Südwest

Sportvg Feuerbach – TSV Calw

TSV Calw – TV Schriesheim

0:11 (0:5)

10:0 (6:0)

 

 
alle Ergebnisse & Tabelle  

 


 
Handball  
Herren 1, Bezirksliga SV Magstadt – SG HCL 24:24  
alle Ergebnisse & Tabelle  
Herren 2, Bezirksklasse SV Bondorf – SG HCL 2 31:19  
alle Ergebnisse & Tabelle  
Männer 48

TSV Wiernsheim – SG HCL

TV Großbottwar – SG HCL

7:15

6:10

 
alle Ergebnisse & Tabelle  
A-Jugend männlich, Bezirksliga Spvgg Mössingen – SG HCL 29:27  
alle Ergebnisse & Tabelle  
C-Jugend männlich, Bezirksliga

Spvgg Renningen – SG HCL

28:28  
► alle Ergebnisse & Tabelle  
C-Jugend männlich, Kreisliga A SV Bondorf – SG HCL 2 15:32  
alle Ergebnisse & Tabelle  
D-Jugend männlich, Bezirksliga HSG Schönbuch – SG HCL 18:13  
► alle Ergebnisse & Tabelle  
C-Jugend weiblich, Bezirksklasse

Vfl Pfullingen 2 – SG HCL

0:0 (2:0)

 

► alle Ergebnisse & Tabelle  

 
Volleyball  
► keine Spiele am zurückliegenden Wochenende  

 
► Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.  
► Fehlende Ergebnisse können jederzeit per eMail an die TSV-Geschäftsstelle nachgemeldet werden.  

Präventionssportkurs „Wirbelsäulengymnastik startet nächste Woche

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
  Calw, den 25.01.2017. Am kommenden Donnerstag, den 02. Februar 2017 starten im Therapiezentrum des Calwer Krankenhauses zwei neue Präventionssportkurse – von 14 – 15 Uhr sowie von 15 – 16 Uhr bietet Beate Fischer wie gewohnt ihre „Wirbelsäulengymnastik“ an. Die beiden Kurse, die jeweils über zehn Termine gehen, sind mit den Gütesiegeln „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ und „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet und garantieren durch die Zertifizierung damit eine hohe Kursqualität durch eine gut ausgebildete Kursleiterin.
   

„Wirbelsäulengymnastik“ verbessert durch gezielte Übungen für den Schulter-, Nacken- und Lendenwirbelbereich sowohl die Beweglichkeit, als auch die Körperhaltung. Um muskulären Dysbalancen und Verspannungen vorzubeugen, wird die Muskulatur rund um die Wirbelsäule mobilisiert, gekräftigt und gedehnt. Die Pilates-Methode macht die Gymnastik noch wirkungsvoller, da durch den Einsatz bewusster Atmung auch die Tiefenmuskulatur (v.a. Beckenboden- und tiefe Bauchmuskeln) gekräftigt und zusätzlich die Konzentration und Koordination gefördert wird.


► Die vollständigen Kursdetails sowie das Anmeldeformular gibt es im im Bereich Kurse oder persönlich auf der TSV-Geschäftsstelle.