Celina Dernjac weiß bereits wie es geht. Sie sicherte sich bereits im Vorjahr den Titel an gleicher Stelle durch einen klaren 3:0-Punktsieg gegen Gizem Karakurt vom VfL Sindelfingen. Die Aufgabe wird für die 17-jährige, die auch heuer im Leichtgewicht bis 60kg an den Start geht, dadurch aber nicht einfacher. Denn nun ist sie die Gejagte und alle Trainer haben sie sicherlich auf dem Schirm. „Es ist schwer gegen sie zu boxen“, ist sich ihr Trainer Giovanni Del Regno dennoch sicher. Er ergänzt: „Sie ist eine Draufgängerin, hat den unbedingten Siegeswillen und ein echtes Boxerherz.“
Luis Niederhüfner dagegen sei eher der Techniker, beschreibt Del Regno sein zweites NachwuchsTalent, das dieses Jahr ebenfalls nach dem Titel greifen möchte. „2016 hat Luis unglücklich im Viertelfinale verloren“, erinnert sich Del Regno an den ersten Kampf seines Schützlings, der in der „Königsklasse“ im Mittelgewicht bis 75kg, wie er es beschreibt, auf starke Gegner treffen wird.
„Ich habe dennoch ein gutes Gefühl für beide“, freut sich der 59-jährige Box-Trainer auf die Meisterschaft, die am 10. März mit dem offiziellen Wiegen und der ärztlichen Untersuchung beginnt. „Danach werden die Paarungen zusammengestellt“, erläutert Del Regno, das weitere Prozedere, ehe die Anzahl der Starter in jeder Gewichtsklasse final feststeht.
Sowohl für Celina Dernjac und Luis Niederhüfner soll die Baden-Württembergische Nachwuchs-Meisterschaft allerdings nur der Auftakt in ein erfolgreiches Jahr 2017 werden, denn der Jahres-Fahrplan sieht noch weitere Highlights vor. Im Oktober finden die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven statt und schon im Juni die Deutschen U19-Meisterschaften. Ein Start bei der DM hängt allerdings auch von den Eindrücken bei der jetzigen BW-Meisterschaft ab, „denn über ein Startrecht entscheiden die Landestrainer mit“, weiß Giovanni Del Regno.
► Mehr Informationen zur Box-Abteilung gibt es hier.
|