News aus dem Monat Februar 2018

Tim Keller meistert Florett-Bewährungsprobe mit Bravour

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
  Calw, den 27.02.2018. Auf dem Ranglistenturnier für Württemberg und Nordbaden in Tuttlingen holte sich Tim Keller vom TSV Calw Platz zwei mit dem Florett und damit 14 Ranglistenpunkte. Er meisterte den Auftritt mit Bravour und steht jetzt auf Platz fünf seiner Altersklasse vom Jg. 2008 in Württemberg. Nachdem er das erste Gefecht in einer der beiden 5-er Vorrunden versiebt hatte, ließ er sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Er eroberte sich mit seinem anerkanntermaßen schönen Fechtstil den dritten Platz in der Indexrunde.
   

Nach einem Freilos ging es im Viertelfinale gegen Jason Kraus vom SV Esslingen, dem er nicht den Hauch einer Chance ließ. In 1 Min und 7 Sek. konnte er mit 10:0 Treffern bereits die Planche wieder verlassen. Ein Krimi dann das Halbfinale und Finale.

 

Erst ging Angstgegner Kai Wendling vom FC Tauberbischofsheim zunächst in Führung, bis der Calwer Fechter mit guten Nerven und noch besserem Timing den Sieg mit 10:8 nach Hause holte.

 

Im Finale gegen Moritz Gabel vom TV Lahr holte er, hinten liegend, Treffer für Treffer auf und erreichte in letzter Sekunde Gleichstand mit 8:8. Nun hieß es das erste Mal in seinem Leben Losentscheid und eine Minute. Der Losentscheid fiel zugunsten von Moritz, Tim war also im Zugzwang und musste innerhalb einer Minute einen Treffer setzten. Er versuchte seinen Gegner zu überrumpeln. Dieser hatte wohl  damit gerechnet und  setzte  seinerseits den entscheidenden Treffer. Spannender ging es nicht und Tim war letztendlich mit seiner Leistung und dem etwas glücklosen Ergebnis trotzdem zufrieden.

 

Die Ergebnisse unserer Teams vom Wochenende (23. – 25.02.2018)

SSport[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]

  Calw, den 26.02.2018. Mit einem 5:1-Heimsieg gegen den TV Stammheim haben unsere Faustball-Männer ihre erste Bundesliga-Hallensaison herausragend zu Ende gebracht. Vor allem vor heimischer Kulisse zeigten die Orange-Hemden tollen Sport und unterlagen nur ein einziges Mal. Weniger erfolgreich lief das Wochenende dagegen für die Basketball- als auch Handball-Herren, die ihre Spiele beide nicht gewinnen konnten. Derweil sicherten sich die Handball-Damen durch einen 24:16-Sieg am Ende verlustpunktfrei den Aufstieg in die Bezirksklasse.

 

Die Ergebnisse des zurückliegenden Wochenendes (23. – 25. Februar 2018) im Überblick:

 

 
Basketball  
Herren, Kreisliga TSV Calw – TSG Reutlingen 3 54:58 (10:16, 24:30, 34:44)  
Alle Ergebnisse & Tabelle  
U16 männlich, Bezirksliga Endrunde

TSV Calw – VfL Nagold

TSV Calw – TSG Reutlingen 2

57:39 (15:13, 26:24, 47:31)

42:57 (12:11, 23:32, 31:47)

 
Alle Ergebnisse & Tabelle  

 


 
Faustball  
Herren 1, 1. Bundesliga Süd

TSV Calw – TV TV Stammheim

5:1 (14:12, 11:4, 12:10, 10:12, 11:9, 11:5)

 

Alle Ergebnisse & Tabelle  
Frauen 2, Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga Süd

NLV Vaihingen – TSV Calw 2

TSV Calw 2 – TSV Staffelstein

TV Herrnwahlthann – TSV Calw 2

2:3 (11:8, 9:11, 11:9, 5:11, 6:11)

3:2 (12:10, 13:15, 11:7, 7:11, 11:8)

3:1 (8:11, 11:9, 11:6, 11:8)

 
Alle Ergebnisse & Tabelle  
U10, Bezirksmeisterschaft

TV Vaihingen/Enz 2 – TSV Calw

TSV Calw – TSV Schwieberdingen

TSV Dennach 2 – TSV Calw

TV Unterhaugstett 4 – TSV Calw

TSV Calw – TSV Dennach 1

TV Obernhausen – TSV Calw

18:13

11:0

0:11

15:26

18:11

0:11

 
Alle Ergebnisse & Tabelle  

 


 
Floorball  
► keine Spiele am zurückliegenden Wochenende  

 

 
Herren 1, Bezirksliga HSG Schönbuch 2 – SG HCL  23:22  
Alle Ergebnisse & Tabelle  
Frauen, Kreisliga A

SKV Rutesheim 2 – SG HCL

16:24

 

 
Alle Ergebnisse & Tabelle  
Männer 48

SG HCL – TSV Wiernsheim

TV Großbottwar – SG HCL

14:6

8:8

 
Alle Ergebnisse & Tabelle  
B-Jugend männlich, Bezirksliga TSV Betzingen – SG HCL 26:25  
Alle Ergebnisse & Tabelle  
C-Jugend männlich, Bezirksliga SpVgg Mössingen – SG HCL 35:11  
Alle Ergebnisse & Tabelle  

 
Volleyball  
Mixed, 2/4 D1 West

SV Oberjesingen – SG Lions

SG Lions – GSV Maichingen

0:2 (8:25, 9:25)

2:0 (25:10, 25:11)

 

Alle Ergebnisse & Tabelle  

 
► Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.  
► Fehlende Ergebnisse können jederzeit per eMail an die TSV-Geschäftsstelle nachgemeldet werden.  

TSV Sportzentrum erweitert sein Angebot für den Gerätebereich

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
  Calw, den 22.02.2018. Gut drei Monate ist es mittlerweile her, dass das TSV Sportzentrum des TSV Calw eröffnet wurde. Der größte Calwer Sportverein hat damit nicht nur etwas für seine Zukunftsfähigkeit getan, er hat auch ein Angebot geschaffen, welches so in der Region völlig neu ist. Als Treffpunkt für Generationen bietet das TSV Sportzentrum nicht nur ein vielfältiges Kursprogramm, eine Sauna sowie ein Sportlerbistro, mithilfe neuester Geräte und einer intelligenten Trainingssoftware ist zudem effektives Gerätetraining möglich – und zwar für jedes Alter.
   

Seit Anfang Februar hat der TSV Calw sein Angebot nun noch einmal ausgebaut. „Immer wieder gab es Nachfragen von unseren noch aktiven Sportlern, die gerne ergänzend zum regulären Training das TSV Sportzentrum nutzen möchten“, erläutert Clemens Alex, Sportlicher Leiter des TSV Sportzentrum. Er ergänzt: „Diesen Wunsch haben wir gerne aufgegriffen und passend zu unserer sportlichen Konzeption unser Angebot erweitert.“

 

Mit der 24er-Karte, speziell für den Gerätebereich, haben aktive Sportler genau die Möglichkeiten, nach denen sie bisher vergebens gesucht haben. Und der Plan geht auf: „Bei uns ist das aktuell ein großes Thema“, sagt Michael Keller, TSV-Mitglied und Spielertrainer der Bezirksliga-Handballer der SG HCL. „Allein aus dem Herrenteam wollen mehrere Spieler das Angebot nutzen“, weiß Keller, der die 24er-Karte nach längerer Verletzungspause zum Wiederaufbau der Muskeln nutzen möchte. Auch Raphael Schlattinger, Schweizer Faustball-Nationalspieler und Leistungsträger des Calwer Bundesliga-Teams hat sofort die Vorzüge des 24er-Karte für sich erkannt. „Beim Faustball und speziell als Schlagmann wird die Schulter sehr stark beansprucht, das lässt sich im klassischen Training fast gar nicht trainieren“, hofft der 24-jährige auch vorbeugend möglichen Beschwerden entgegenwirken zu können.

 

„Wir sind damit völlig flexibel“ – darin sind sich beide einig. Außerhalb der Saison biete das TSV Sportzentrum auch für mehrmalige Besuche pro Woche alle Möglichkeiten um fit zu bleiben und während der Saison „nutzen wir das TSV Sportzentrum als Ergänzung zum regulären Mannschaftstraining.“ Eine Möglichkeit, die beide im Übrigen auch anderen Sportlern innerhalb und außerhalb des Vereins absolut empfehlen.

 

Doch nicht nur aktive Sportler haben die Verantwortlichen des TSV Sportzentrum im Blick, auch Personen die nur einmal die Woche Zeit haben zu trainieren oder die sich nicht sicher sind ob Gerätetraining das Richtige ist und deshalb vor einem Jahresvertrag zurückschrecken, will der TSV Calw für sich gewinnen. „Wir laden jeden Interessierten ein zu uns zu kommen uns unser Angebot zu testen“, verspricht Clemens Alex, dass „unser gesundheitssportliche Ansatz für jeden einen echten Mehrwert bedeutet.


► Die 24er-Karte gibt es für 149,- Euro, sie ist acht Monate ab Kaufdatum gültig und beinhaltet 24 Trainingseinheiten auf der Gerätefläche des TSV Sportzentrum.

► Mehr Informationen zum TSV Sportzentrum und dem gesamten Angebot gibt es online unter www.tsvsportzentrum.de, unter der Rufnummer 07051-80997700 oder persönlich im TSV Sportzentrum während der Öffnungszeiten (Mo. – Fr. 08 – 22 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr, So. 09 – 15 Uhr).