News aus dem Monat September 2018

15% sparen: Frühbuchertage vom 28.09. – 03.10. im TSV Sportzentrum

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
  Calw, den 27.09.2018. Auch der längste Sommer geht irgendwann zu Ende, so auch dieser Tage in Calw. Nachdem sich gerade für Sportler über Monate hinweg beste Möglichkeiten zum Sporttreiben in der Natur geboten haben, steht nunmehr die Hallensaison wieder vor der Tür. Auch im TSV Sportzentrum laufen aktuell die Vorbereitungen für den bevorstehenden Saisonwechsel. Gleich zwei neue Kurse starten dabei Anfang Oktober – „Body & Mind“ sowie „Beckenboden“. Zudem sparen Neumitglieder vom 28.09. – 03.10. im Rahmen der Frühbuchertage 15 %.
   

„Body & Mind“, geleitet von Myrjam Kopp verbindet traditionelle östliche Trainingsformen mit neuen, dynamischen Ansätzen. Während des Trainings entsteht eine Harmonie zwischen Atmung und Bewegung, Anspannung und Entspannung. Beweglichkeit und Haltung werden verbessert, die Balance gefördert und die Muskulatur gekräftigt. Alle Übungen gehen fließend ineinander über und enden mit einer Tiefenentspannung. Der Kurs findet erstmals am Donnerstag, den 4. Oktober von 18.15 – 19.15 Uhr statt – Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.

 

Ebenfalls Voranmeldungen sind ab sofort möglich für den Kurs „Beckenboden“ von Roswitha Kurpiel, der ab dem 08. Oktober immer montags von 18.15 – 19.15 Uhr stattfindet. Trainiert wird dabei wie der Name schon verrät der Beckenboden. Ihn kann man nicht sehen und nur in Ansätzen wirklich spüren, aber man kann ihn trainieren und lernen ihn bewusster wahrzunehmen. Er hat eine enorme Bedeutung für ein positives Körpergefühl. Durch Spannungs- und Entspannungsübungen wird gezielt Kraft aufgebaut, für Entlastung gesorgt und eine positive Körperwahrnehmung entwickelt.

 

Doch nicht nur die beiden Kurs-Neuheiten gibt es im TSV Sportzentrum zu entdecken, mit seinen beiden Gymnastikräumen, der finnischen Sauna, dem Sportlerbistro und natürlich der Gerätefläche bietet der TSV Calw Sport in allen Lebenslagen in der Bahnhofstraße 95 an. Um das Angebot kennenzulernen finden vom 28. September bis einschließlich 03. Oktober Frühbuchertage an. Bei verlängerten Öffnungszeiten am 28. September (bis 24 Uhr) sowie im Rahmen des verkaufsoffenen Feiertags am 03. Oktober (bis 17 Uhr) steht das Trainerteam für Rundgänge und Beratungen über die regulären Öffnungszeiten hinaus zur Verfügung, Neueinsteiger erhalten an diesen sechs Tagen zudem 15 % Rabatt auf alle Beiträge des TSV Sportzentrum.


► Mehr Informationen zum TSV Sportzentrum und dem gesamten Angebot gibt es online unter www.tsvsportzentrum.de, unter der Rufnummer 07051-80997700 oder persönlich im TSV Sportzentrum während der Öffnungszeiten (Mo. – Fr. 08 – 22 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr, So. 09 – 15 Uhr).

 

Dr. Dietrich Pfeilsticker ist Deutscher Friesen-Fünfkampf Meister 60+

[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]
  Calw, den 24.09.2018. Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Einbeck triumphierte vor Wochenfrist Dr. Dietrich Pfeilsticker im Friesen-Fünfkampf in der Alterklasse 60+. Ein umso erstaunlicheres Ergebnis für den Calwer Allrounder, nahm er doch erstmals an der Meisterschaft teil und startet erst seit kurzem in der neuen Sportart. Bereits vor zwei Wochen ließ Dr. Pfeilsticker durch einen dritten Platz im Modernen Vierkampf bei einem Wettkampf in Bonn aufhorchen, sein großes Potenzial deutete er damals schon an.
   

Schwimmen, Fechten und drei Mal Laserrun (Schießen mit der Laserpistole und anschließend 400-m Lauf) waren in Bonn beim Modernen Vierkampf von Dietrich Pfeilsticker vom Jg. 60+, zu absolvieren. 24 Teilnehmer, gemischt mit den Sportlern vom Modernen Fünfkampf (zusätzlich Reiten) beiderlei Geschlechts waren am Start aus der Schweiz, Russland, Ungarn und Dänemark. Beim Schwimmen kraulte der Calwer seine 50 m in 45 sec. Das konnte sich sehen lassen. Beim Fechten verlangten die 23 Gefechte auf je einen Treffer nicht nur dem Calwer Einiges ab. Doch nach anfänglichen Einstiegshemmungen konnte sich die Bilanz sehen lassen. Mehr Siege als Niederlagen. Danach fand sich Pfeilsticker auf Platz zwei mit Tendenz nach oben. Dann kam die große Zitterpartie beim Laserrun. D.h. mit der Laserpistole aus 10 m Entfernung auf die kleine Scheibe schießen. Nach spätestens fünf Treffern oder 50 sec dann ein Lauf über 400 m, das Ganze war dreimal zu absolvieren. Der Bergläufer rannte seinen Gegnern davon, beim Schießen zeigten sich bei dem Newcomer jedoch noch einige verbesserungsfähige Schwächen. Somit wurde es doch der dritte Platz auf dem Podest hinter dem Erstplatzierten und Deutschen Meister Winfried Kettler aus Neuss und Jürgen Priebe aus Uffenheim, beide erfahrene Fünfkämpfer.

 

Die Krönung für den Calwer Fechter dann in Einbeck. Gut vorbereitet unter 1000 Mehrkampfteilnehmern war er mit Jahrgang 1950 der Älteste. Der Allroundsportler hat erneut seine Vielseitigkeit bewiesen. Schießen mit dem Luftgewehr, Sprint, Kugelstoßen, Schwimmen und Degenfechten absolvierte er mit Bestzeiten und sehr guten Ergebnissen. In der AK 60+ in Einbeck bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften war er in seiner Altersklasse im 50m-Sprint mit 8,3 sec schnell unterwegs, außerdem der Beste im Schießen, der Schnellste beim Schwimmen in 43 sec auf 50 m. Kugelstoßen gehört nicht zu seinen Stärken, aber beim Fechten brachte er mit 20 Treffern und fünf Siegen die nötigen Punkte für den Deutschen Titel. Auf dem zweiten Platz knapp dahinter der Mehrkampf-Erfahrende Helmut Bartenschlager vom TuS 1860 Neunkirchen sowie auf dem dritten Platz Stephan Vogt von der Engarde 2000 FC Soltau e.V.

 

Damit hat Pfeilsticker dieses Jahr ganz schnell in der Deutschen und Europäischen Spitze der Mehrkämpfer seinen Platz gefunden und seine Ziele 2018 erreicht.

 

Die Ergebnisse unserer Teams vom Wochenende (21.09. – 23.09.2018)

SSport[insert_php] $zid = rand().rand(); [/insert_php]

 

Calw, den 24.09.2018. Nach den Handballern am vergangenen Wochenende sind heuer unsere Basketballer in die Saison 2018/2019 gestartet. Während die Herren eine 48:57-Heimniederlage hinnehmen mussten gelang der U18 ein überzeugender 90:11Heimsieg. Bei den Handballern weiter auf Kurs sind die Herren in der Bezirksliga, denen am zweiten Spieltag der zweite Sieg (24:23 in Herrenberg) gelang. Derweil mussten die Damen als Aufsteiger in der Bezirksklasse beim ersten Auftritt eine 21:25-Auswärtsniederlage  in Ober-/Unterhausen hinnehmen.


 

Die Ergebnisse des zurückliegenden Wochenendes (21. – 23. September 2018) im Überblick:

 

 
Basketball  
Männer, Kreisliga West TSV Calw – SV 03 Tigers Tübingen 4 48:57 (10:19, 30:26, 38:42)  
alle Ergebnisse & Tabelle  
U18 männlich, Bezirksliga West TSV Calw – BSG Freudenstadt-Baiersbronn 90:22 (20:6, 45:12, 63:18)  
► alle Ergebnisse & Tabelle  

 


 
Faustball  
► Die Saison 2018/2019 startet am 03.11.2018.  

 


 
Floorball  
► Die Saison 2018/2019 startet am 29.09.2018.  

 

 
Handball  
Männer, Bezirksliga SG H2Ku Herrenberg 3 – SG HCL 23:24  
alle Ergebnisse & Tabelle  
Männer, Bezirksklasse TV Rottenburg – SG HCL 2 37:25  
alle Ergebnisse & Tabelle  
Männer, Kreisliga B TV Rottenburg – SG HCL 3 20:27  
alle Ergebnisse & Tabelle  
Frauen, Bezirksklasse SG Ober-/Unterhausen 2 – SG HCL 25:21  
alle Ergebnisse & Tabelle  
Frauen, Kreisliga A TSV Ehningen 2 – SG HCL 2 20:13  
alle Ergebnisse & Tabelle  
C-Jugend männlich, Bezirksklasse SV Magstadt – SG HCL    
alle Ergebnisse & Tabelle  

 
Volleyball  
► Die Saison 2018/2019 startet am 07.10.2018.  

 
► Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.  
► Fehlende Ergebnisse können jederzeit per eMail an die TSV-Geschäftsstelle nachgemeldet werden.