Auch die Kinder und Jugendlichen machten hierbei die Skihütte der Skizunft zu Ihrem Terrain. Doch die Planungen für die Events im nächsten Jahr wurden ebenso nicht vergessen. Für den Sommer wurde bei den Jung-Skilehrern und Betreuern eine gemeinsame Wakeboard-Aktion sowie für den Winter eine Einweisung in Ski-/Boarder-Cross angedacht. Nach einem ausgiebigen Frühstück begannen dann die Vorbereitungen für die abendliche Hüttengaudi, bei welcher wieder viele Teilnehmer erwartet wurden.
Der Busshuttle aus Calw hatte am Samstag als erstes Ziel den Wanderparkplatz Bärlochkar in Enzklösterle angesteuert. Hier gab es eine kleine Stärkung bei Kaffee und Kuchen bevor es nach Fragen „Rund um den Wald“ gemeinsam unter Führung von Elke Vogel auf eine Erlebnis-Tour los ging. Hier wurden viele Themen anschaulich erklärt. Für alle eine sehr kurzweilige, lustige und informative Wanderung. Weiter ging es in die Skizunfteigene Hütte ins Poppeltal. Bei fetziger Aprés Musik und hervorragendem Essen mit Spare-Ribs und Hähnchen frisch vom Grill wurde die neue Saison eröffnet. Sowohl die alten Hasen, sowie die aktiven Akteure und der junge Skinachwuchs feierten und tanzten gemeinsam und hatten Gelegenheit über vergangene und kommende Zeiten zu plaudern. Zum Abschluss gab es dann noch einen Überraschungs Nachtischbüffett bei dem kein Wunsch offen blieb.
Gegen 22 Uhr ging es dann für die meisten wieder mit dem Bus Richtung Heimat. Die Skilehrer mit Ihren Familien beendeten das Wochenende noch gemeinsam im Poppeltal. Für das Hüttengaudi-Team Karin und Michael Bräuhauser sowie Christine und Bernd Braun war es eine gelungene Veranstaltung die für alle Helfer und Teilnehmer auf eine Wiederholung hoffen lässt.
► Mehr Informationen zu unserer Abteilung Skizunft und dem Programm 2014/2015 gibt es hier. |